Worringen — (nach Ein. das alte Burungum), Pfarrdorf im Landkreise u. Regierungsbezirk Köln der preußischen Rheinprovinz, am Rhein; 1900 Ew., größtentheils Schiffer u. Fischer. Hier 1247 Fürstentag, wo Wilhelm von Holland zum deutschen König berufen wurde;… … Pierer's Universal-Lexikon
Worringen — Worringen, Flecken im preuß. Regbez. und Landkreis Köln, am Rhein und an der Staatsbahnlinie Köln Zevenaar, hat eine schöne kath. Kirche, Ziegelbrennerei, Kettenschmiederei, eine Dampfmühle, Fisch , besonders Salmfang, Schiffahrt und (1905) 6316… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Worringen — Worringen, Flecken im preuß. Reg. Bez. Köln, am Rhein, (1900) 5947 E.; hier 5. Juni 1288 Sieg Herzog Johanns von Brabant über Graf Reinold von Geldern und den Erzbischof von Köln, wodurch der Limburger Erbfolgekrieg beendet wurde … Kleines Konversations-Lexikon
Worringen — Stadtteil 612 von Köln … Deutsch Wikipedia
Köln-Worringen — Worringen Stadtteil … Deutsch Wikipedia
Liste der Denkmäler im Kölner Stadtteil Worringen — Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Köln Worringen, Stadtbezirk Köln Chorweiler, Nordrhein Westfalen. Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an… … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Worringen — Schlacht von Worringen Teil von: Limburger Erbfolgestreit … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Worringen — Teil von: Limburger Erbfolgestreit … Deutsch Wikipedia
Battle of Worringen — The Battle of Worringen was fought on June 5, 1288 near the town of Worringen (also called Woeringen), which is now considered to be a suburb of Cologne. The battle was fought for the possession of the duchy of Limburg, and was one of the largest … Wikipedia
Burg Worringen — p3 Burg Worringen Alternativname(n): Kölner Burg Entstehungszeit: 1275 Burgentyp: Niederungsburg Erhaltungszustand … Deutsch Wikipedia